Durchsuchen nach
Category: Berlin

Schöne neue Welt

Schöne neue Welt

Wir waren gestern in Berlin unterwegs. Die Schönhauser hoch und den Mauerweg wider runter. Das erste Highlight gab es bei Giovanni L. , einem Caffe in den Arkaden am S-Bahnhof . Aber seht selbst.

Kein Highlight ist der Mauerpark.

Es ist wie auf einem afrikanischen Volksfest.

Und auf dem Hinweg kamen wiram Kollwitzplatz vorbei. Hier war wie seit unzähligen Jahren Markt. Und auch dieser hat sich verändert.

Noch vor 15 Jahr hätte man einen Standbetreiber, der Austern und Champagner anbietet vom Hof gejagt.

Liebes Tagebuch

Liebes Tagebuch

Wir haben seit 3 Tagen Urlaub, sind auf dem Wasser und ich habe Dir noch nichts anvertraut. Es gab schlicht nichts berichtenswertes.

Am Samstag wurde meine Großmutter Ursel 94 Jahre alt. Ursel wohnte bis zum letzten Jahr noch allein und vollbrachte die Mühsal des Lebens ohne Hilfe. Wenn sie alle Jubeljahre mal um Hilfe bat, war auch das schnell erledigt. Und wenn sie schon mal um Hilfe bat, dann nur, wenn sie das Problem objektiv nicht selbst lösen konnte. Nie, weil sie keine Lust hatte, sich um die Lösung selbst zu bemühen. Inzwischen lebt sie in einer Seniorenresidenz und dort wurde ordentlich gefeiert. Mit von der Partie war neben anderen ihr langjähriger Freund und Kollege Hellmut. Hellmut ist, glaube ich, noch älter als Ursel. Und jetzt kommen ganz viele Worte, die mit „S“ anfangen. Beide sind doch schon ziemlich senil, sie sind schwerhörig ( und zwar so richtig!) und das, was aus dieser Kombination folgt, ist in großen Teilen echt skuril. Wir mußten viel lachen, leider auf Kosten der beiden. Beide sind allein jeweils ziemlich hilflos und daher auf Hilfe angewiesen. Das bekommen sie spannenderweise mit. Und bedanken sich.

Am Sonntag holten wir das Boot aus der Werft. Dort lag es, weil das Antifouling erneuert werden mußte und ich auch die Borddurchbrüche erneuert haben wollte. Antifouling ist eine Substanz, die auf den Bootsrumpf auf die normale Farbe aufgetragen wird, um Algenbewuchs und Muschelanhaftungen zumindest für eine Zeit lang zu hemmen. Bordurchbrüche sind streng genommen Löcher im Rumpf, an welche Installtionen für z.B Abwasser angeschlossen werden. Dies Borddurchbrüche waren bei uns 45 Jahre alt (so alt ist das Boot nun einmal) und die Rohre waren mit der Bordwand verschweißt. Und da bildeten sich leicht Roststellen. Und sollte man im Winter trotz Eisfreianlage doch mal einen Eispropfen dort haben,ist es echt scheiße, wenn die Struktur genau an der Stelle ein Problem hat. Jetzt ist es mehr geschweißt, sondern geklebt und geschraubt. Ome. Mein Bootsbaumeister mußte schwören, daß das hält.

Anschließen lungerten wir noch 2 Tage im Hafen Zeuthen rum, der Purzelhase hatte einen betrieblichen Termin und wir brauchten eine eine stabile Internetverbindung.

Und jetzt sind wir in Blossin am Wolziger See. Hier werden wir auch vor Samstag nicht abhauen. Denn für den morgigen Donnerstag zu Freitag sind hier schwere Unwetter mit der Möglichkeit der Tornadobildung angekündigt. Da muß man nicht auf dem Wasser sein.

Irgendwann am Wochenende soll es nach Storkow gehen.

Zeuthen um 4 Uhr in der Früh
Meine Großmutter

Meine Großmutter

Meine Großmutter, Tante Ursel (komisch – oder?) wohnt inzwischen in einem Seniorenheim im Marzahn. Das war im letzten Jahr echt aufregend. Der Umzug einer 93jährigen, die immer noch für sich selbst sorgte. Gestern besuchten wir sie. Heute blieben wir im Bett.

So – alles erledigt

So – alles erledigt

Owncloud ist Geschichte. Hatte ich hauptsächlich in Verwendung, weil sich Kontakte und Termine zwischen Handy´s und PC´s supereinfach synchronisieren ließen. Da Owncloud aber mit php 8.xx nicht kann, müßte ich für die Version 7.4 als Datenbank ca. 8 € pro Monat bezahlen, da der „extendet Support“ bei Strato extra Geld kostet. Denn die alte Datenbank wird von der Community nur noch eingeschränkt unterstützt. PHP selbst ist open Source Software, kostet also nix. Zumindest solange nicht, wie Strato quasi nix dafür tun muß. Also ist die Termin- und Kalenderverwaltung aufs NAS umgezogen und wird nun von mir selbst erledigt. Und als Dateispeicherort brauche ich Ouncloud nicht wirklich.
Denn was immer man im Web (unverschlüsselt) speichert, ist dem potentiellen Zugriff des Dienstleisters ausgesestzt. Man sollte sich also genau überlegen, was man hier speichert. Und wenn man es doch tut, sollte man zusehen, daß man eine EIGENE Verschlüsselung an den Start bringt.

So ein Scheiß – PoT-Award

So ein Scheiß – PoT-Award

Wir müssen ja irgendwie mal raus, denn wir sind immer noch krank, wenn auch fieberfrei. Also beschlossen wir, bis zum Wohnmobil zu laufen und nachzusehen, ob es den Sylvesterscheiß überstanden hat. Was wir vorfanden, schockte uns. Von außen unversehrt. Von innen auf den ersten Blick auch. Aber dann öffnete PuHa eine Schublade in der Küche.

Sieht nach Rattenfraß aus. Verfluchte Scheiße!

Tiere und andere Mitbringsel aus Schweden

Tiere und andere Mitbringsel aus Schweden

Wir sind jetzt seit dem 26.12.1022 wieder zu Hause. Am 28.12. lag der Purzelhase mit 39°C flach, ich ab dem 29.12. mit zwischenzeitlich 39,6.. Jetzt zu Sylvester hat sie noch 37,5 und ich 38,5. Wir sind also im Bett, ich esse Zwieback ( ja, auch das) und sie ernährt sich von Erasco-Hühnersuppen, die ich vor meinem vollständigen Ausfall noch besorgte. Ome.

Es gibt aber aus Schweden weitere Nachrichten. Ich behaupte ja immer, es gäbe dort keine Tiere und schon gar kaine Elche. Nun wurde mir das nachfolgende Videomaterial zugespielt. Der Bärtige ganz am Schluß ist Willi.

Unspektakulär Spektakulär

Unspektakulär Spektakulär

Es passierte nix weiter. Der CEO Andreas Knieriem hielt noch eine kurze moderierte Ansprache an die versammelten Spender. Und dann…. . Waren wir auf uns gestellt. Um ca. 19 Uhr.

Um 20:10 betraten wir den neuen neuen Himalaja-Bereich. Und waren quasi allein. Wir verließen den Tierpark um ca. 21:30 Uhr. Die Tiere kommen zu diesen Zeiten deutlich weiter in den Vordergrund. Ich habe mich geärgert, nur das Handy mitzuhaben.

Muß also nächstes Jahr noch mal sein 😊.

Eins von denen ist mein Patentier

Tierpark nach der Öffnungszeit

Tierpark nach der Öffnungszeit

Der finnische Bär

Wir sind nach der regulären Öffnungszeit in den Tierpark eingeladen. Purzelhase hat mir zum Geburtstag die Patenschaft über ein Przewalski-Pferd geschenkt. Und jetzt will der Tierpark danke sagen. Keine Ahnung, wie der Plan ist 😊.

Ome

Ome

Der Purzelhase redet schon länger, daß ich mehr Bewegung brauche. Jetzt sagte mein Hausarzt Werner (der schonvor ca 5Jahren erklärte:“ Dirk, der Lack ist ab“) ähnliches. Also sollte gestern unser erster gemeinsamer Lauf sein.

Lief ganz gut. Bis Purzelhase mit Imponiergehabe und Posen anfing. Mir mal zeigen, wie sie sprinten kann und so. Naja, jetzt hat sie einen Muskelfaserriß und liegt im Bett. Ob Finnland in einem Monat klappt, steht auch noch in den Sternen.

Darum Leute: nicht Posen, nicht Imponieren, nicht Angeben. Immer vorsichtig sein!

Der Rest des Urlaubs

Der Rest des Urlaubs

Poco 👎

Wie bereits erwähnt wollten wir einige Dinge am Boot richten. Z.B. neuen Bodenbelag verlegen. Es sollte einfacher Nadelfilz werden. Wir versuchten bereits auf diversen Baumärkten, welchen zu bekommen. Völlig erfolglos. Der Purzelhase meint, daß das Zeug wahrscheinlich zu billig ist. Also sollte es soetwas bei Poco geben. Wir also am Donnerstag zu Poco. Undda gibt es tatsächlich unglaublich viel unglaublich billigen Plunder. Was wir nicht fanden war Filz, wie wirihn suchen. Also holte Purzelhase das mitgebrachte Ansichtsstück raus und fragte eine vorbeilaufende Fachkraft, ob sie soetwas hätten. Der junge Mann schaute unsicher und sagte, daß wüste er nicht. Ich setzte sofort nach und fragte, wer es denn wissen könnte. Unsicherer Rundumblick – „Ein anderer Kollege.“ 😂. Damit lief er los. Ich fand schließlich einen älteren, und fragte ihn, ob er Ahnung von Bodenbelägen hätte. Wir standen mitten in der Teppichabteilung, er kam gerade aus einem Lager mit Teppichen und sagt prompt:“Nein“. Ich:“ Das habe ich heute schon einmal gehört. Wissen Sie einen Kollegen (ja, nicht gegendert!)?“. „Die haben wir hier nicht mehr“. Ome

Zum Thema „Matrix“. Ich habe nicht Matrix Resurrection in 4k bestellt, sondern Matrix, den allerersten Teil in 4k. Geht also zurück, die ersten 3 Teile guckten wir dennoch. Dann guckten wir Contra mit C. M. Herbst. Kann ich njr empfehlen.

Zu Hause

Zu Hause

So, eigentlich wollten wir auf dem Boot neuen Teppichboden verlegen. Aber zum Einen bekamen wir jm Baumarkt nicht das gewünschte, zum Anderen ist es eh zu nass, das Zeug draußen zu zu schneiden. Außerdem wollte ich ein paar Rostflecken beseitigen. Aber für den anschkießend aufzutragenden Primer (Grundierung) brauche ich über 5 – 6 Stunden mindestens 12°C. Ging also auch nicht. Also beschlossen wir gestern, nach Hause zu fahren. Ich bestellte bei Amazon „Matrix Resurrections“ in 4k. Kommt heute an. Vorher muß man sich ja die ersten 3 Teile noch einmal anshen. 2 schafften wir gestern noch 😂.

Jetzt fahren wir noch zu Pocco und gucken, ob es unseren Filz für den Boden gibt. Dann gucken wir weiter Matrix.

Tierpark

Tierpark

Wir waren gestern im Tierpark. Es war unglaublich viel los, als wären nach den Einschränkungen der letzten Zeit Schleusen geöffnet worden.

Kein Urlaub

Kein Urlaub

Eigentlich sollte heute unser erster Urlaubstag sei. Es wäre die kommende Woche gewesen. Da die Wettermodelle die Stürme allerdings schon in der letzten Woche ankündigten, überlegten wir, die Fahrt mit unserer rollenden Schrankwandzu verschieben. Wir taten es, verschoben den Urlaub und halten das füreine supergute Entscheidung. In der Nacht zu Montag soll ein weiteres Sturmtief durchs Land rollen. Ome

Wir müssen nachher erstmal nach dem Wohnmobil schauen und morgen wollen wir sehen, ob es am Boot Schäden gab.

Tierpark hat gewonnen

Tierpark hat gewonnen

Wir waren gestern im Tierpark Berlin. Das Wetter war nicht nur trocken, nein, auch die Sonne schien. Und der Tierpark bekommt auch den Penner on Tour Award.

Es war sämtliche Gastronomie geschlossen. Es gab keinen Glühwein, kein Bier, keine Wurst. Schade. Hätten wir jedoch Karten für die Veranstaltung „Weihnachten im Tierpark“ gekauft, die auch wir als Jahreskartenbesitzer einzeln und extra bezahlen müssen, würden wir an sämtlichen Glühweinbuden Glühwein bekommen. Die Veranstaltung beginnt jeweils erst um 19:00 Uhr. Die Karte zu dieser Veranstaltung kostet unter der Woche 17€ und am Wochenende 19€. Wahrscheinlich findet das Virus im Dunkeln seine Opfer nicht. Denn es ist eine Abendveranstaltung.

Hallo Tierpark! Geht`s noch? Ihr Penner.